Die Leichtathletikabteilung gibt es seit über 65 Jahren in der Turn- und Fechtgemeinde 1878 Köln-Nippes e.V. Sie ist offen für alle Menschen aller Altersklassen ab 5 Jahren, die sich für den Sport mit leichtathletischen Disziplinen interessieren. Unsere Trainingstage sind grundsätzlich Dienstags und Donnerstags ab 16.45 Uhr. Montags kann zwischen 16.30 Uhr und 18.00 Uhr, bei vorheriger Vereinbarung, ein weiteres Training angeboten werden.
Wir bieten auch Kurse für Neuanfänger im Seniorenbereich, für Sportabzeichen Interessierte und zur Vorbereitung zum Sporteignungstest zum Sportstudium an.
Hallo liebe Eltern,
die Situation um Corona ist immer noch sehr unkalkulierbar und auch die der politischen Entscheidung darüber.
Deshalb hat sich heute das LA Team besprochen und zunächst die Entscheidung getroffen, das Training kommende Woche noch auszusetzen. Die Lage ist einfach noch zu unsicher.
Trotzdem sind wir für einen Wiedereintritt ins Training vorbereitet. Auf Grundlagen der letztjährigen Wiederaufnahme des Trainings und den aktuellen Schutzregeln werden wir, wenn Politik und Verwaltung es zulässt, wieder beginnen wollen.
Da wir aber keinen gefährden wollen und ggf. ein frühzeitiger Wiedereintritt schnell wieder politisch einkassiert wird, möchten wir zunächst eine Perspektive erkennen können.
Ich hoffe, dass ihr Verständnis für unsere Entscheidung habt.
Mit sportlichen Grüssen
Das LA- Team
Dieter Grote (0221) 74 56 21 0178 75 69 355 grote@netcologne.de
Jürgen Cremer (0221) 170 16 04 0160 77 23 559 jc-sbsv5@gmx.de
Die E- Mailadresse der Abteilung lautet: leichtathletik-in-nippes@gmx.de
Neben Wettkämpfen und Training in der klassischen stadionnahen Leichtathletik, für alle beim Verein gemeldeten Mitglieder, bietet die Abteilung auch stadionferne Veranstaltungen und einen Stundenlauf auf der Sportanlage an der Merheimer Straße für Alle an. Sie finden in der Mitte eines Jahres statt.
Ansprechpartner: Jürgen Cremer (0221) 170 16 04 0160 77 23 559 jc-sbsv5@gmx.de
Ansprechpartner: Dieter Grote (0221) 74 56 21 0178 75 69 355 grote@netcologne.de
Sportabzeichenabnahme jeden Montag zwischen 16.30 und 18:30 Uhr und nur nach vorheriger Anmeldung.
Hierzu sind die folgenden Daten notwendig:
Vorname, Nachname
Anschrift
Geburtsdatum
Telefonnummer oder E- Mailadresse
ggf. letztes Datum einer Abnahme
Wir benötigen diese Angabe zur Vorbereitung der Unterlagen und z. Z. wegen der Corona- Infektionsnachverfolgung.
Zusätzliche Termine sind nach Vereinbarung auch an Dienstagen oder Donnerstagen möglich.
Ort: Bezirkssportanlage Merheimer Straße 265, 50733 Köln-Nippes
Organisationentgelt: 10 € (kann auch überwiesen werden. Hierzu bitte den Verwendungszweck "Sportabzeichen" angeben und Kontoauszug am Abnahmetag mitbringen).
Hinweis: Bitte in Sportbekleidung kommen. Ein Umziehen vor Ort ist nicht möglich.
Ort: Bezirkssportanlage Merheimer Straße 265, 50733 Köln-Nippes
Das Training ist nur durch verbindliche Anmeldung für mindestens ein halbes Jahr beim Verein möglich.
Das Training erfolgt nur an Dienstagen oder Donnerstagen von 19.00 bis 21.30 Uhr.
Die Leichtathletik der Turn- und Fechtgemeinde führt jährlich mehrere Laufveranstaltungen durch. Diese finden alle in der Sommersaison statt:
Sonntag, 27. Juni 2021 - 32. Kölner Friedenslauf am Rheinufer in Köln-Riehl mit Start und Ziel am Zirkus- und Artistikzentrum Köln
- Fällt aus- Begründung der Absage.
Samstag, 13./14. August 2021 - 40. Nippeser Stundenlauf auf der Laufbahn der Sportanlage an der Merheimer Straße
- Ausschreibung folgt
Sonntag, 05. September 2021 – 33. Oswald- Hirschfeld- Erinnerungslauf im Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen - www.oh-lauf.de
Sonntag, 12. Dezember 2021 – 1. Seebergcross in der Parkanlage zwischen Merianstr. und Oranjehofstr. in Köln-Seeberg
- Ausschreibung folgt
Kurzinfomationen, Anmeldungen, Ergebnislisten und Urkundendruck unserer Laufveranstaltung findet ihr unter:
www.time-and-voice.com
Im Sommer finden alle Übungsstunden auf der Bezirkssportanlage Merheimer Straße 265, 50733 Köln-Nippes statt.
Montags kann bei Bedarf und vorheriger Vereinbarung zwischen 16:30 und 18:00 Uhr trainiert werden.
Laufgruppen können in dieser Zeit eigenständig trainieren.
Treffpunkt: Terrasse an den Umkleidekabinen auf der Bezirkssportanlage
Ansprechpartner: Martin Schmitz 017647910769
Übungsleiterin: N. N.
Bis Ende 2020 kann kein Training durchgeführt werden
Übungsleiterin: Judith Paganga 01772557183
Übungsleiter: Martin Schmitz 017647910769
Dienstag 16.45-18.30 Uhr
Treffpunkt: Hochsprunganlage am Basketballplatz auf der Bezirkssportanlage
Übungsleiter: Martin Schmitz 017647910769
Dienstag 16.45-18.30 Uhr und Donnerstag 16.45-18.30 Uhr
Treffpunkt: Hochsprunganlage am Basketballplatz auf der Bezirkssportanlage
Ansprechpartner: Jürgen Cremer (0221) 170 16 04 0160 77 23 559 jc-sbsv5@gmx.de
Dienstag 18.00 – 20.00 Uhr und Donnerstag 18.00 – 20.00 Uhr
Treffpunkt: Terrasse an den Umkleidekabinen auf der Bezirkssportanlage
Info: Wir trainieren eigentlich im Winterhalbjahr in den Sporthallen. 2020/ 2021 müssen wir diese überdachten Sportstätten aber wegen den Hallensportarten in unserem Sportverein vorhalten, da einige Sporthallen im Stadtbezirk Nippes saniert werden müssen. Wir bitte um Verständnis. Bitte sorgen sie dafür, dass ihr Kind entsprechende Kleidung trägt und ggf. Wechsebelkleidung mitbringt. Bei widrigen Wetterverhältnissen kann das Training auch ausfallen. Hierüber informieren wir Sie/Euch über die WhatsApp- Gruppe. Dieser Gruppe könnt ihr beitreten. Bitte meldet/ melden Euch/ Sie dort an. Wer kein WhatsApp nutzen kann oder möchte, der sollte sich vorab bei den zuständigen Übungsleitern (Trainern) telefonisch informieren.
Geschwisterkinder können gemeinsam trainieren.
Vereinbarungen zum gemeinsamen Training und darüber hinaus
sind mit dem Übungsleiter abzustimmen.
Donnerstegs können die Kinder an wechselnde Orte gebracht werden.
Das Training wird voraussichtlich weiterhin auf der Sportanlage (s. o.) stattfinden.
Übungsleiterin: N. N.
Bis Ende 2020 kann kein Training durchgeführt werden
Übungsleiterin: Judith Paganga 01772557183
Übungsleiter: Martin Schmitz 017647910769
Dienstag 17.45 - 18.45 Uhr.
Bis auf weiteres findet das Training auch im Winter auf der Bezirkssportanlage statt.
Übungsleiterin: Judith Paganga 01772557183
Übungsleiter: Martin Schmitz 017647910769
Dienstag 18.45 -19.45 Uhr
Bis auf weiteres findet das Training auch im Winter auf der Bezirkssportanlage statt.
Übungsleiter: Jürgen Cremer 01 60 - 77 23 55 9
Donnerstag ab 18.00 Uhr
Sonntag bei vorheriger Vereinbarung 19.30 – 20.30 Uhr
Bis auf weiteres findet das Training auch im Winter auf der Bezirkssportanlage statt.
Übungsleiter: Jürgen Cremer 01 60 - 77 23 55 9
Ort: Trainingshalle der Bezirkssportanlage Merheimer Straße 265, 50733 Köln-Nippes
Zur besseren Kommunikation und um Kosten einzusparen haben wir für Eltern und Athleten die WhatsApp-Gruppe TFG Leichtathletik gegründet. In dieser Gruppe sollen nur Informationen zur Training- und Wettkampforganisation sowie wichtige Abteilungsinformationen gepostet (mitgeteilt) werden. Absprachen zum Wettkampfbetrieb sind auch darüber möglich (z. B. Fahrdienste). Persönliche Dinge, wie Diskussionen zu Trainingsinhalte und weiter persönliche Anmerkungen sind hier nicht zulässig. Sie sind persönlich vorzubringen oder direkt mit dem Abteilungsteam zu führen. Hierzu dient auch der Sprechtag am letzten Donnerstag eines Monats, welcher bei vorheriger Vereinbarung stattfindet. Trainingsabsagen bitte nur an die Übungsleiter (Trainer und Trainerinnen) richten. Die jeweiligen Ansprechpartner können unter denn Training eingesehen werden. Die Mitgliedschaft zur WhatsApp-Gruppe kann unter der Mobilnetznummer (01607723559) beantragt werden. Falls sie kein WhatsApp haben oder diese Plattform nicht nutzen wollen sollten sie sich regelmäßig mit ihrem zuständigen Ansprechpartner in Verbindung setzen. Eine ersatzweise Versendung per SMS kann nicht gewährleistet werde. Wichtige Informationen werden wir aber mit Vorlauf auch per Handzettel den Kindern mitgeben, per E- Mail versenden oder über die Homepage veröffentlichen. Bitte teilen sie uns dazu eine funktionsfähige E- Mailadresse mit.
Wir stehen aber auch zu einem persönlichen Gespräch im Vereinsjugendheim, auf der Sportanlage oder per Telefon für Euch/Sie zu Verfügung. Sprechen sie uns an:
Das Abteilungsteam